Einen Datensatz mit den monatlichen Daten nach Gästeherkunftsland und nach Tourismusregion finden Sie hier:

Ausgangslage und Ziele
Im 2020 hat die Europäische Kommission mit vier Buchungsplattformen - Airbnb, Booking.com, Expedia Group und Tripadvisor - eine Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung von Daten getroffen. Dies ermöglicht es dem statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat), Daten über Kurzzeitunterkünfte zu veröffentlichen, die über diese vier Plattformen angeboten werden.
Diese Publikation der Ergebnisse für die Schweiz profitiert von dieser Vereinbarung und soll den Nutzern einen Überblick der Vermietungen liefern, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne die Möglichkeit sicherzustellen, dass dieselben Konzepte wie in der Beherbergungsstatistik angewandt wurden.
Einschränkungen
- Die Ergebnisse beziehen sich nur auf die über diese vier Plattformen angebotenen Unterkünfte. Daten von Unterkünften, die nicht über diese Plattformen angeboten werden, sind somit nicht in den Resultaten vorhanden. Deshalb können auch keine Schlussfolgerungen für die Gesamtheit der Tourismusunterkünfte gemacht werden.
- Zusätzliche Abdeckungsprobleme der Population können auch durch unterschiedlich verwendete Kategorien von Unterkünften in der Tourismusstatistik und in den Plattformen auftreten. Die Ergebnisse können aufgrund möglicher Überschneidungen nicht zu anderen Tourismusstatistiken (z.B. Hotellerie- und Parahotelleriestatistik) addiert werden.
- Es werden nur zusammengefasste Daten für die vier Plattformen veröffentlicht und keine Daten zu einzelnen Plattformen offengelegt.
Publikation durch Eurostat
Eurostat erhält die Daten quartalsweise von den Plattformen und publiziert diese unter:
Plattformen der kollaborativen Wirtschaft - Experimentelle Statistiken
Zusätzliche Auswertungen
Die nationalen Statistikämter haben die Möglichkeit, gewisse zusätzliche Detaillierungen zu veröffentlichen, um spezifische nationale Bedürfnisse abzudecken. Im Falle der Schweiz darf das Bundesamt für Statistik (BFS) die Daten auf Ebene der Tourismusregionen publizieren. Hierfür erhält das BFS von Eurostat die bereits aggregierten Ergebnisse der vier Plattformen. Die nachfolgend präsentierten Ergebnisse basieren somit vollständig auf den von Eurostat gelieferten Daten und das BFS kann die Qualität der Daten nicht überprüfen und sicherstellen.
Quartal | Logiernächte | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
2019 | % Schweizer Gäste | 2020 | % Schweizer Gäste | 2021 | % Schweizer Gäste | |
1. Quartal | 1 429 724 | 36.3 | 1 522 852 | 38.5 | 1 385 644 | 64.6 |
2. Quartal | 1 438 503 | 19.5 | 564 993 | 72.1 | 1 310 858 | 69.9 |
3. Quartal | 2 261 575 | 19.7 | 2 054 996 | 57.5 | 2 282 936 | 48.4 |
4. Quartal | 1 253 594 | 28.2 | 1 097 240 | 66.9 | 1 354 364 | 49.0 |
TOTAL | 6 383 396 | 25 | 5 240 081 | 55.5 | 6 333 802 | 56.5 |
Quelle: Eurostat
Gästeherkunft | Logiernächte | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal | TOTAL | |
TOTAL | 1 385 644 | 1 310 858 | 2 282 936 | 1 354 364 | 6 333 802 |
Schweiz | 895 513 | 915 757 | 1 104 144 | 663 770 | 3 579 184 |
Ausland | 490 131 | 395 101 | 1 178 792 | 690 594 | 2 754 618 |
Europa (ohne Schweiz) | 438 611 | 335 070 | 923 537 | 491 327 | 2 188 545 |
Deutschland |
115 254 |
144 745 |
325 497 |
146 037 |
731 533 |
Frankreich |
98 947 |
66 812 |
154 799 |
94 805 |
415 363 |
Niederlande |
9 210 |
7 823 |
113 298 |
32 116 |
162 447 |
Vereinigtes Königreich |
23 791 |
18 378 |
50 736 |
46 308 |
139 213 |
Italien |
17 914 |
17 644 |
45 181 |
32 822 |
113 561 |
Polen |
75 490 |
6 276 |
18 091 |
8 535 |
108 392 |
Amerika | 35 269 | 40 911 | 132 698 |
111 486 | 320 364 |
Asien | 10 642 | 12 415 | 56 438 | 61 310 | 140 805 |
Ozeanien | 3 073 | 2 532 | 3 768 | 5 214 | 14 587 |
Afrika | 2 077 | 1 727 | 4 976 | 4 250 | 13 030 |
Unbekannt | 459 | 2 446 | 57 375 | 17 007 | 77 287 |
Tourismusregion | Logiernächte | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal | TOTAL | % Schweizer Gäste | |
TOTAL | 1 385 644 | 1 310 858 | 2 282 936 | 1 354 364 | 6 333 802 | 56,5 |
Graubünden | 296 104 | 110 207 | 252 790 | 145 928 | 805 029 | 67.5 |
Ostschweiz | 47 585 | 74 357 | 125 988 | 60 086 | 308 016 | 55.3 |
Zürich Region | 80 932 | 104 043 | 173 483 | 137 528 | 495 986 | 33.5 |
Luzern / Vierwaldstättersee | 53 316 | 75 039 | 130 888 | 75 026 | 334 269 | 48.7 |
Basel Region | 14 923 | 20 126 | 33 072 | 28 160 | 96 281 | 40.6 |
Bern Region | 157 672 | 179 798 | 381 627 | 199 720 | 918 817 | 47.4 |
Jura & Drei-Seen-Land | 19 840 | 41 495 | 50 363 | 27 486 | 139 184 | 67.5 |
Waadt | 103 933 | 123 811 | 197 391 | 129 357 | 554 492 | 49.2 |
Genf | 33 304 | 41 558 | 68 107 | 61 584 | 204 553 | 28.0 |
Wallis | 477 158 | 216 471 | 474 933 | 317 204 | 1 485 766 | 59.5 |
Tessin | 74 193 | 279 312 | 331 153 | 131 491 | 816 149 | 81.1 |
Fribourg Region | 13 034 | 24 184 | 34 287 | 19 831 | 91 336 | 63.8 |
Aargau und Solothurn Region | 13 650 | 20 457 | 28 854 | 20 963 | 83 924 | 40.4 |
Methodik
Die Resultate basieren auf Datenlieferungen von vier internationalen Plattformen: Airbnb, Booking, Expedia Group und Tripadvisor. Daten von Unterkünften, die nicht über diese vier Plattformen angeboten werden, sind somit nicht in den Resultaten vorhanden.
Die angestrebte Population betrifft Unterkünfte, die unter die NACE 55.2 "Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten" fallen. Die von den Plattformen verwendeten (nicht harmonisierten) Kategorien von Unterkünften entsprechen jedoch nicht den bestehenden Konzepten und Definitionen für die Tourismusstatistik. Dies kann zu zusätzlichen Abdeckungsproblemen der Population führen.
Die Daten werden von den Plattformen aggregiert nach der lokalen Verwaltungseinheit (in der Schweiz die Gemeinden) an Eurostat übermittelt. Die Zuordnung der Daten zu den Gemeinden erfolgt durch die Plattformen anhand der Geokoordinaten der Unterkünfte.
Die Datensätze der vier Plattformen werden anschliessend durch Eurostat zusammengefügt. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Vermietung jeweils nur in einer Plattform registriert ist. Die Resultate zu den Vermietungen der vier Plattformen werden somit summiert. Da sich das Angebot der Plattformen zum Teil überschneidet, können keine Ergebnisse zum Angebot publiziert werden.
Detaillierte Informationen finden Sie in dieser methodologischen Notiz von Eurostat
Dokumente
Auskunft und Datenbestellung
Kontakt: info-tour@bfs.admin.ch
Telefon: +41 58 463 61 97
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Da das BFS die Daten jedoch bereits aggregiert von Eurostat erhält, können wir unter Umständen nicht alle inhaltlichen Frage beantworten. Bei Bedarf können Sie sich auch direkt an Eurostat wenden (Siehe nachfolgender Link).
Links
Experimentelle Statistiken von Eurostat zu Plattformen der kollaborativen Wirtschaft