Einen Datensatz mit den monatlichen Daten nach Gästeherkunftsland und nach Tourismusregion finden Sie hier:

Ausgangslage und Ziele
Im 2020 hat die Europäische Kommission mit vier Buchungsplattformen - Airbnb, Booking.com, Expedia Group und Tripadvisor - eine Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung von Daten getroffen. Dies ermöglicht es dem statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat), Daten über Kurzzeitunterkünfte zu veröffentlichen, die über diese vier Plattformen angeboten werden.
Diese Publikation der Ergebnisse für die Schweiz profitiert von dieser Vereinbarung und soll den Nutzern einen Überblick der Vermietungen liefern, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne die Möglichkeit sicherzustellen, dass dieselben Konzepte wie in der Beherbergungsstatistik angewandt wurden.
Einschränkungen
- Die Ergebnisse beziehen sich nur auf die über diese vier Plattformen angebotenen Unterkünfte. Daten von Unterkünften, die nicht über diese Plattformen angeboten werden, sind somit nicht in den Resultaten vorhanden. Deshalb können auch keine Schlussfolgerungen für die Gesamtheit der Tourismusunterkünfte gemacht werden.
- Zusätzliche Abdeckungsprobleme der Population können auch durch unterschiedlich verwendete Kategorien von Unterkünften in der Tourismusstatistik und in den Plattformen auftreten. Die Ergebnisse können aufgrund möglicher Überschneidungen nicht zu anderen Tourismusstatistiken (z.B. Hotellerie- und Parahotelleriestatistik) addiert werden.
- Es werden nur zusammengefasste Daten für die vier Plattformen veröffentlicht und keine Daten zu einzelnen Plattformen offengelegt.
Publikation durch Eurostat
Eurostat erhält die Daten quartalsweise von den Plattformen und publiziert diese unter:
Plattformen der kollaborativen Wirtschaft - Experimentelle Statistiken
Zusätzliche Auswertungen
Die nationalen Statistikämter haben die Möglichkeit, gewisse zusätzliche Detaillierungen zu veröffentlichen, um spezifische nationale Bedürfnisse abzudecken. Im Falle der Schweiz darf das Bundesamt für Statistik (BFS) die Daten auf Ebene der Tourismusregionen publizieren. Hierfür erhält das BFS von Eurostat die bereits aggregierten Ergebnisse der vier Plattformen. Die nachfolgend präsentierten Ergebnisse basieren somit vollständig auf den von Eurostat gelieferten Daten und das BFS kann die Qualität der Daten nicht überprüfen und sicherstellen.
Quartal | Logiernächte | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
2020 | % Schweizer Gäste | 2021 | % Schweizer Gäste | 2022 | % Schweizer Gäste | |
1. Quartal | 1 522 852 | 38,5 | 1 385 644 | 64,6 | 1 896 653 | 49,7 |
2. Quartal | 564 993 | 72,1 | 1 310 858 | 69,9 | 1 556 995 | 32,7 |
3. Quartal | 2 054 996 | 57,5 | 2 282 936 | 48,4 | 2 529 266 | 26,5 |
4. Quartal | 1 097 240 | 66,9 | 1 354 364 | 49 | 1 430 081 | 33,8 |
TOTAL | 5 240 081 | 55,5 | 6 333 802 | 56,5 | 7 412 995 | 35,1 |
Quelle: Eurostat
Gästeherkunft | Logiernächte | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal | TOTAL | |
TOTAL | 1 896 653 | 1 556 995 | 2 529 266 | 1 430 081 | 7 412 995 |
Schweiz | 942 372 | 508 991 | 669 027 | 483 908 | 2 604 298 |
Ausland | 954 281 | 1 048 004 | 1 860 239 | 946 173 | 4 808 697 |
Europa (ohne Schweiz) | 768 580 | 643 872 | 1 159 066 | 553 117 | 3 124 635 |
Deutschland |
201 760 | 213 688 | 300 197 | 145 165 | 860 810 |
Frankreich |
113 240 | 93 341 | 194 411 | 103 596 | 504 588 |
Vereinigtes Königreich |
119 456 | 79 629 | 128 455 | 66 487 | 394 027 |
Niederlande |
95 491 | 47 169 | 143 552 | 36 016 | 322 228 |
Italien |
28 112 | 30 318 | 62 057 | 45 108 | 165 595 |
Belgien |
42 191 |
26 376 |
63 644 |
16 200 |
148 411 |
Amerika | 112 056 | 222 192 | 333 025 |
171 837 | 839 110 |
Asien | 52 146 | 136 011 | 208 359 | 170 012 | 566 528 |
Ozeanien | 9 021 | 14 987 | 31 282 | 26 949 | 82 239 |
Afrika | 4 728 | 5 446 | 8 945 | 7 350 | 26 469 |
Unbekannt | 7 750 | 25 496 | 119 562 | 16 908 | 169 716 |
Tourismusregion | Logiernächte | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal | TOTAL | % Schweizer Gäste | |
TOTAL | 1 896 653 | 1 556 995 | 2 529 266 | 1 430 081 | 7 412 995 | 35,1 |
Graubünden | 323 509 | 106 005 | 214 614 | 125 824 | 769 952 | 55,5 |
Ostschweiz | 68 620 | 82 965 | 127 684 | 63 632 | 342 901 | 37,5 |
Zürich Region | 123 088 | 174 821 | 216 354 | 166 562 | 680 825 | 22 |
Luzern / Vierwaldstättersee | 81 858 | 107 206 | 167 590 | 89 207 | 445 861 | 24,1 |
Basel Region | 23 785 | 36 475 | 41 224 | 34 260 | 135 744 | 26,9 |
Bern Region | 245 012 | 331 304 | 545 358 | 269 176 | 1 390 850 | 19,9 |
Jura & Drei-Seen-Land | 21 670 | 36 347 | 52 368 | 28 777 | 139 162 | 48,6 |
Waadt | 140 159 | 135 383 | 206 390 | 125 616 | 607 548 | 31,7 |
Genf | 56 171 | 77 394 | 89 791 | 73 223 | 296 579 | 16,1 |
Wallis | 702 241 | 228 749 | 496 113 | 304 815 | 1 731 918 | 41 |
Tessin | 73 120 | 188 527 | 293 060 | 101 451 | 656 158 | 57,8 |
Fribourg Region | 18 146 | 24 781 | 39 907 | 21 306 | 104 140 | 44,5 |
Aargau und Solothurn Region | 19 274 | 27 038 | 38 813 | 26 232 | 111 357 | 30,8 |
Methodik
Die Resultate basieren auf Datenlieferungen von vier internationalen Plattformen: Airbnb, Booking, Expedia Group und Tripadvisor. Daten von Unterkünften, die nicht über diese vier Plattformen angeboten werden, sind somit nicht in den Resultaten vorhanden.
Die angestrebte Population betrifft Unterkünfte, die unter die NACE 55.2 "Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten" fallen. Die von den Plattformen verwendeten (nicht harmonisierten) Kategorien von Unterkünften entsprechen jedoch nicht den bestehenden Konzepten und Definitionen für die Tourismusstatistik. Dies kann zu zusätzlichen Abdeckungsproblemen der Population führen.
Die Daten werden von den Plattformen aggregiert nach der lokalen Verwaltungseinheit (in der Schweiz die Gemeinden) an Eurostat übermittelt. Die Zuordnung der Daten zu den Gemeinden erfolgt durch die Plattformen anhand der Geokoordinaten der Unterkünfte.
Die Datensätze der vier Plattformen werden anschliessend durch Eurostat zusammengefügt. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Vermietung jeweils nur in einer Plattform registriert ist. Die Resultate zu den Vermietungen der vier Plattformen werden somit summiert. Da sich das Angebot der Plattformen zum Teil überschneidet, können keine Ergebnisse zum Angebot publiziert werden.
Detaillierte Informationen finden Sie in dieser methodologischen Notiz von Eurostat
Dokumente
Auskunft und Datenbestellung
Kontakt: info-tour@bfs.admin.ch
Telefon: +41 58 463 61 97
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Da das BFS die Daten jedoch bereits aggregiert von Eurostat erhält, können wir unter Umständen nicht alle inhaltlichen Frage beantworten. Bei Bedarf können Sie sich auch direkt an Eurostat wenden (Siehe nachfolgender Link).
Links
Experimentelle Statistiken von Eurostat zu Plattformen der kollaborativen Wirtschaft